Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenDresden
Objekt 1511

Schloss Pillnitz

Kreisfreie Stadt Dresden

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Pillnitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Ursprünglich handelte es sich bei Schloss Pillnitz um ein kleines Rittergut, dessen Herrenhaus sich ungefähr dort befand, wo heute das Neue Palais steht. Zum endenden Mittelalter hin wurde das Rittergut zu einer mächtigen Wehrburg ausgebaut, die mit Wallgraben und Zugbrücke ausgestattet war. Wegen ihres Aussehens wurde die Burg schon damals gern als Schloss bezeichnet. Durch Verkauf und Erbe gelangte das Schloss im 18. Jahrhundert schließlich in den Besitz des Kurfürsten Friedrich August dem Starken, der das Schloss seiner Mätresse schenkte. Nachdem diese in Ungnade gefallen war, enteignete er sie, so dass Schloss Pillnitz in seinen Besitz zurückkehrte.

In den folgenden Jahren ließ er Schloss Pillnitz im Stil des Barock umbauen und erweitern. 1721 war der heute als Wasserpalais bezeichnete Teil des Schlosses fertig gestellt. Ganz deutlich sind asiatische Elemente am Gebäude zu erkennen. Der Kurfürst hatte auf diesen Stil bestanden. Nachdem das Schloss im Mai 1818 einem Feuer zum Opfer fiel, errichtete man an derselben Stelle ein neues Palais. Lediglich das Wasserpalais hatte das Feuer überstanden. Es wurde in den Neubau integriert. Gleichzeitig gestaltete man auch den großen Park von Schloss Pillnitz um. Heute befindet sich das Gebäude in öffentlicher Hand und kann besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Sächsische Schweiz
- Elbtal bei Dresden
- Dresden-Ost

- Radwege:
- Elberadweg (Nationaler Radfernweg D10)
- Sächsische Städteroute

- Wanderwege:
- Sächsischer Weinwanderweg
- Dichter-Musiker-Maler-Weg
- Pillnitzer Königlicher Weinberg-Rundweg
- Malerweg (Zubringer/Etappe)
- Dresdner Heideweg (Zubringer)
- Elbhöhenweg
- Rundwanderweg Pillnitz
- Friedrichsgrund-Wanderweg

2025-05-24 10:11 Uhr